Herzlich Willkommen
Das lokale „Bündnis für Familie Saarlouis“ ist ein Zusammenschluss von Familien, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden, Vereinen, Initiativen sowie der Stadt Saarlouis. Die Akteure im lokalen Bündnis für Familie Saarlouis versuchen u.a. Lösungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu entwerfen, Ideen für eine familienfreundliche Verkehrspolitik zu entwickeln sowie das bürgerliche Engagement zu stärken.
Idee der Initiative ist es, die Lebensbedingungen von Familien direkt in ihrem Lebensumfeld zu verbessern, das heißt vor Ort in der Kommune. Das lokale Bündnis für Familie Saarlouis bildet die strukturelle Basis, erfolgreich neue Partnerschaften ins Leben zu rufen und die familienfreundliche Politik am Ort selbst gestalten.
Familie im Wandel
Unter dem Begriff „Familie“ verstehen wir die so genannte Kernfamilie, bestehend aus Vater, Mutter und deren Kindern. Noch immer ist in den westlichen Gesellschaften dies das vorherrschende Modell. »weiterlesen
News & Aktuelles

Mit Pappmaché zum Glück - Kreativkurs bei der FBS
Das Thema Achtsamkeit ist zur Zeit in aller Munde. „Jeder ist seines Glückes Schmied“ – Wer kennt sie nicht, diese alte Redensart… »weiterlesen

Vater-Kind-Abenteuerwanderung - kostenloses Angebot der FBS
Väter und Kinder unter sich! Die Familienbildungsstätte Saarlouis lädt Väter mit ihren Kindern ab 5 Jahren ein zu einer Wanderung inklusive...»weiterlesen

KINDER BASTELN FÜR SENIOREN
Alle Kinder sind herzlich eingeladen zur Osterbastelaktion für die Saarlouiser Seniorenheime. Abgabe bitte bis 28.03.2025 im Fachgeschäft...»weiterlesen

Neue Spielkreise im Landkreis - Angebot der FBS
In Überherrn startet am Dienstag, dem 01. April um 16 Uhr ein neuer Spielkreis der Familienbildungsstätte Saarlouis. »weiterlesen

Sicher im Internet unterwegs – Mediensprechstunde bei der FBS
Das Internet ist aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob als Informationsquelle oder als Möglichkeit per E-Mail miteinander...»weiterlesen
Kooperationsveranstaltungen mit der FBS und VHS für das erste Halbjahr 2025