Herzlich Willkommen
Das lokale „Bündnis für Familie Saarlouis“ ist ein Zusammenschluss von Familien, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden, Vereinen, Initiativen sowie der Stadt Saarlouis. Die Akteure im lokalen Bündnis für Familie Saarlouis versuchen u.a. Lösungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu entwerfen, Ideen für eine familienfreundliche Verkehrspolitik zu entwickeln sowie das bürgerliche Engagement zu stärken.
Idee der Initiative ist es, die Lebensbedingungen von Familien direkt in ihrem Lebensumfeld zu verbessern, das heißt vor Ort in der Kommune. Das lokale Bündnis für Familie Saarlouis bildet die strukturelle Basis, erfolgreich neue Partnerschaften ins Leben zu rufen und die familienfreundliche Politik am Ort selbst gestalten.
Familie im Wandel
Unter dem Begriff „Familie“ verstehen wir die so genannte Kernfamilie, bestehend aus Vater, Mutter und deren Kindern. Noch immer ist in den westlichen Gesellschaften dies das vorherrschende Modell. »weiterlesen
News & Aktuelles

Save the Date: Interregionales Workcamp "Buddeln und Bilden" am 5. Mai 2023
Das diesjährige interregionale Workcamp „Buddeln & Bilden“ findet am Freitag, den 5. Mai 2023, auf der Gedenkstätte des ehemaligen...»weiterlesen

Anstatt Däumchen drehen: ab zum Osterferien-Programm der FBS Saarlouis!
Für die Osterferien lädt die FBS Saarlouis in Kooperation mit der Stadt Saarlouis und dem Jugendamt des Landkreises Saarlouis wieder...»weiterlesen

Alles(s) inklusiv? Seminar zu Inklusion in der Jugendarbeit
Das Seminar „Alle(s) inklusiv? – Inklusion in der Jugendarbeit“ findet am 15.04.2023 (9-18 Uhr) im Freiraum von „Miteinander Leben Lernen“...»weiterlesen

Ostermarkt im Atelier Kreativ
Nach drei Jahren Pause findet am Samstag, den 25.03.2023 wieder ein Ostermarkt mit "Tag der offenen Tür" im AWO Atelier Kerativ Saarlouis...»weiterlesen

Rap Projekt der Martin Luther King-Schule und des Quartiersmanagements Fraulautern mit Axel-Buchholz-Preis ausgezeichnet
Nachhaltig leben – warum sollte ich das tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Rap-Song der Fünftklässler der Martin-Luther-King-...»weiterlesen