Herzlich Willkommen
Das lokale „Bündnis für Familie Saarlouis“ ist ein Zusammenschluss von Familien, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden, Vereinen, Initiativen sowie der Stadt Saarlouis. Die Akteure im lokalen Bündnis für Familie Saarlouis versuchen u.a. Lösungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu entwerfen, Ideen für eine familienfreundliche Verkehrspolitik zu entwickeln sowie das bürgerliche Engagement zu stärken.
Idee der Initiative ist es, die Lebensbedingungen von Familien direkt in ihrem Lebensumfeld zu verbessern, das heißt vor Ort in der Kommune. Das lokale Bündnis für Familie Saarlouis bildet die strukturelle Basis, erfolgreich neue Partnerschaften ins Leben zu rufen und die familienfreundliche Politik am Ort selbst gestalten.
Familie im Wandel
Unter dem Begriff „Familie“ verstehen wir die so genannte Kernfamilie, bestehend aus Vater, Mutter und deren Kindern. Noch immer ist in den westlichen Gesellschaften dies das vorherrschende Modell. »weiterlesen
News & Aktuelles

5 Jahre Change – pädagogische Hilfen
Anlässlich ihres 5 jährigen Bestehens lud das Team von Change zum ersten „Tag der offenen Tür“ in ihre neuen Räumlichkeiten ein. Change...»weiterlesen

Alleh hopp, die Kulturhall steht Kopp! – Seniorenfastnacht 2018
Am vergangenen Dienstag und Mittwoch wurde in der Kutlurhalle Roden wieder die alljährliche Seniorenfastnacht gefeiert. Viele Saarlouiser...»weiterlesen

Seniorenmoderatorin stellt Frühjahrsprogramm „Aktiv älter werden“ vor
Angebote für Körper Geist und Seele zusammengefasst in einer Broschüre. Das Programm wurde zusammen mit den Vertretern der vhs und der...»weiterlesen

Gewalt gegen Frauen kommt nicht in die Tüte
Seit 1981 gilt der 25.November als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Weltweit finden Veranstaltungen statt, die die Einhaltung...»weiterlesen

Seniorenbeirat vertritt die Belange der Älteren
Seit Oktober verfügt die Kreisstadt Saarlouis über einen Seniorenbeirat. Dessen Gründung unterstreicht angesichts der stetig steigenden...»weiterlesen
Kooperationsveranstaltungen mit der FBS und VHS für das erste Halbjahr 2025