Herzlich Willkommen
Das lokale „Bündnis für Familie Saarlouis“ ist ein Zusammenschluss von Familien, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden, Vereinen, Initiativen sowie der Stadt Saarlouis. Die Akteure im lokalen Bündnis für Familie Saarlouis versuchen u.a. Lösungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu entwerfen, Ideen für eine familienfreundliche Verkehrspolitik zu entwickeln sowie das bürgerliche Engagement zu stärken.
Idee der Initiative ist es, die Lebensbedingungen von Familien direkt in ihrem Lebensumfeld zu verbessern, das heißt vor Ort in der Kommune. Das lokale Bündnis für Familie Saarlouis bildet die strukturelle Basis, erfolgreich neue Partnerschaften ins Leben zu rufen und die familienfreundliche Politik am Ort selbst gestalten.
Familie im Wandel
Unter dem Begriff „Familie“ verstehen wir die so genannte Kernfamilie, bestehend aus Vater, Mutter und deren Kindern. Noch immer ist in den westlichen Gesellschaften dies das vorherrschende Modell. »weiterlesen
News & Aktuelles

Offenes Singen
„Singen verbindet“ heißt es wieder einmal am 10. Dezember von 17.00 bis 18.00 Uhr Die Familienbildungsstätte Saarlouis bietet in...»weiterlesen

Von Buddenbrooks bis Hoppenstedts
„Früher war mehr Lametta“ – Stimmt das? Anhand von Leseproben aus verschiedenen Epochen, von den Buddenbrooks bis zu den Hoppenstedts,...»weiterlesen

Fit und vitalstoffreich gesund bleiben
Was genau braucht der Körper ab 50, um gesund und fit zu bleiben? Wie kann es gelingen, durch eine vitalstoffreiche Ernährung, sowie...»weiterlesen

Einladung zur Vorstellung der Publikation „Hall of Fame Bd. 3 Auf den Spuren der Frauen – Lebensgeschichten aus Saarlouis
Das Lokale Bündnis für Familie Saarlouis lädt herzlich zur Vorstellung des dritten Bandes der Publikationsreihe „Hall of Fame – Auf den...»weiterlesen

Kernteam Nachhaltigkeit formuliert operative Ziele
Die Kreisstadt Saarlouis hat sich auf den Weg gemacht, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln. Das Kernteam, bestehend aus...»weiterlesen
Kooperationsveranstaltungen mit der FBS und VHS für das erste Halbjahr 2025










