Zonta übergibt eine Spende an den Förderverein des Frauenhauses Saarlouis
13.04.2025
Von: Sabine Behr
Der Zonta Club Saarlouis hat an den Förderverein des Saarlouiser Frauenhauses eine Spende über 1500 Euro übergeben. Das Geld stammt aus den Einnahmen des Kinofilmes, der anlässlich der jährlichen Kampagne „Keine Gewalt gegen Frauen“ gezeigt wurde.

v.l.n.r.: Katharina Schmitt, Marie Jerzenbeck, Susanne Heß, Elisabeth Ernst, Claudia Halor, Annette Adam-Huffer, Dr. Sabina Hartnack. Foto: Heidi Trenz
Das Frauenhaus Saarlouis ist eine zentrale Anlaufstelle für Frauen, die Gewalt in der Ehe oder Partnerschaft erlebt haben. Aktuell leben 8 Frauen und 8 Kinder im Frauenhaus Saarlouis. Nach wie vor gibt es einen hohen Migrationsanteil, welcher die Frauenhausarbeit kontinuierlich verändert und eine hohe Professionalität in der Arbeit erfordert.
Die großzügige Spende des Zonta Clubs Saarlouis wird für das Projekt „Second- Stage“ verwendet. Dabei erhalten gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder im Rahmen des Übergangsmanagements eine gezielte Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei dem Bezug der eigenen Wohnung im Anschluss an den Frauenhausaufenthalt. In der eigenen Wohnung können die ehemaligen Frauenhausbewohnerinnen und ihre Kinder im Rahmen der nachgehenden Beratung und Begleitung weiter unterstützt werden, bis sie sich in ihrem neuen Lebensumfeld gut eingelebt haben.
„Eine sehr gute Initiative“ lobt die Präsidentin des Zonta Club Saarlouis, Frau Elisabeth Ernst, die Arbeit des Frauenhauses und des Fördervereins des Frauenhauses. Bereits seit Jahrzehnten begleitet der Förderverein die Arbeit des Frauenhauses in Saarlouis.
Zonta ist ein internationales Frauennetzwerk, das sich für die Menschenrechte von Mädchen und Frauen einsetzt. Der Zonta Club Saarlouis ist der einzige Zonta Club im Saarland und unterstützt vorwiegend regionale Projekte wie zum Beispiel das Saarlouiser Frauenhaus, die Oase oder den Hilfsfond Bürger in Not. Nähere Informationen zu Zonta: www.zonta-saarlouis.de.
Kontakt
-
- Kein
- Ansprechpartner