Zonta Club Saarlouis zeigt Kinofilm „Karla“

15.11.2025

Von: Zonta Club Saarlouis


Am Dienstag, den 02. Dezember um 19.00 Uhr zeigt der Zonta Club Saarlouis im Rahmen der Kampagne „Zonta Says No“ den eindrucksvollen Film „Karla“ im Thalia Kino in Bous.



Karla ist ein deutscher Spielfilm von Christina Tournatzés aus dem Jahr 2025 und beruht auf einer wahren Begebenheit.

Die zwölfjährige Karla wächst 1962 in Deutschland in einem Umfeld auf, das von Schweigen und Verdrängung geprägt ist. Sie wurde jahrelang von ihrem Vater sexuell missbraucht, woraufhin sie zur Polizei geht und Anzeige erstattet. Der Ermittlungsrichter Lamy versucht, ihren Fall mit unkonventionellen Mitteln zu unterstützen. Entschlossen findet Karla ihre eigene Stimme – und setzt damit eine Veränderung in Gang, die weitreichender ist, als sie zunächst ahnt. 

Im Anschluss gibt es im Kino eine Diskussion mit einer Expertin zum Thema: Junge Mädchen im Umgang mit ihrer Sexualität. 

Kartenreservierung unter www.kino-bous.de/detail/122671/Karla 

Die Einnahmen aus diesem Abend werden vollständig an ein soziales Frauenprojekt gespendet. 

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 16.354 von sexuellem Kindesmissbrauch polizeilich erfasst. Die Dunkelziffer ist wesentlich höher. Drei Viertel der Opfer waren minderjährige Mädchen. 

Mit Zonta Says NO setzt sich Zonta International dafür ein, Gewalt gegen Frauen und Kinder zu beenden. Der Zonta Club Saarlouis ist ein Teil von Zonta International, einem weltweiten Netzwerk berufstätiger Frauen, das sich für die Rechte, die Bildung und die gesundheitliche Versorgung von Frauen und Mädchen einsetzt. 

Nähere Informationen unter: www.zonta-saarlouis.de 

 

 

 


 

Kontakt

  • Kein
    Ansprechpartner