Von Buddenbrooks bis Hoppenstedts

26.11.2025

Von: Carina Müller


„Früher war mehr Lametta“ – Stimmt das? Anhand von Leseproben aus verschiedenen Epochen, von den Buddenbrooks bis zu den Hoppenstedts, erleben die Teilnehmenden den unterschiedlichen Umgang mit dem populärsten unserer Feste.



Welche Traditionen und Bräuche gehören zum Fest? Wie war das früher? In diesem Kurs der Familienbildungsstätte in Zusammenarbeit mit dem Bistum Trier erfahren die Teilnehmenden, wie wir heute angemessen mit Weihnachten umgehen können, damit es nicht zum reinen Konsumfest verkommt.

Referentin: Mia Herber

Ort: Familienbildungsstätte Saarlouis

Termin: Samstag, 13. Dezember von 16:30 bis 18:00 Uhr
Kursnummer: 102593

Teilnahmegebühr:
3 Euro.


Infos und Anmeldung: Familienbildungsstätte Saarlouis, Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3, online unter www.fbs-saarlouis.de oder Tel. 06831-43637. 


 

Kontakt

  • Katholische Familienbildungsstätte Saarlouis e.V.
    Ansprechpartnerin: Astrid Lambert
    Leitung
    Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3
    66740
    Saarlouis
    Tel: 06831/43637

    E-Mail: fbs-sls@t-online.de
    www.fbs-saarlouis.de