Musikprojekt mit neuem Format – Jungen Talenten wird eine Bühne gegeben
06.06.2025
Von: Freie Kunstschule Saarlouis
Das Projekt startete im Juni 2025 mit offenen Proben und Workshops in den Räumen der Freien Kunstschule Saarlouis. Am 5. Juni fand hier auch die erste öffentliche „Open Stage“ statt. Die offene Bühne der Kunstschule bot jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, ihr Talent unter professionellen Bedingungen auszuprobieren – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Unterstützung. In lockerer Atmosphäre, bei Chips und Getränken, entstanden bereits erste bemerkenswerte Auftritte. In einer Jamsession spielten in der Folge auch Jugendliche zusammen, die bisher noch nicht zusammen musiziert hatten.
Am 5. Juli wurde unter dem Titel „Roter Teppich“ unter dem Pavillon in der Innenstadt von Saarlouis eine Straßenmusikaktion durchgeführt. Die starke Hitze an diesem Tag konnte die Spielfreude der Jugendlichen nicht trüben. Das Citymanagement der Stadt Saarlouis hatte für diese Aktion den Weg gebahnt. Am folgenden Tag kam es unter dem Motto „Tag der Begegnung“ in der Villa Vivendi Saarlouis des Vereins für Sozialpsychiatrie zu einer weiteren Möglichkeit der Begegnung der „Jungen Talente“ diesmal im Umfeld der Sozialpsychiatrie und unter besonderer Unterstützung durch den Verein „KOMMkultur“.
In den Sommerferien erfolgten begleitend intensive Probephasen, Technik-Workshops und Coachings, teilweise begleitet von Medienarbeit (OBS, Reels, Interviews).
Der Projekt-Höhepunkt war das Abschlusskonzert „KIMKOI meets Talents“ am 23. August in der Kultkneipe „Humpen“ in der Altstadt von Saarlouis. Hier präsentierten die Jugendlichen in den unterschiedlichsten Besetzungen und Stilrichtungen den Abschluss ihres Projektes. Den Schlusspunkt setzte die Profiband KIMKOI, die für die Jugendlichen ein echtes Highlight war. Die im Rahmen des Projektes intendierte Mischung aus professioneller Begleitung und jugendlicher Eigenverantwortung funktionierte hervorragend. Die Jugendlichen feierten mitten in Saarlouis bis tief in die Nacht.
Am Projekt nahmen über 25 Jugendliche im Alter von 9 bis 21 Jahren teil. Sie waren aktiv an der musikalischen Gestaltung, Organisation, Technik und Social-Media-Begleitung beteiligt. Die Jugendlichen konnten somit nicht nur Bühnenerfahrung sammeln, sondern auch organisatorische Aufgaben übernehmen und ihre Medienkompetenz erweitern. Die öffentlichen Veranstaltungen erreichten insgesamt rund 200 Besucher:innen – darunter Familienangehörige, Freundeskreise der Talente, interessierte Jugendliche und musikbegeisterte Bürger:innen aus dem Raum Saarlouis. Besonders das Abschlusskonzert im HUMPEN war gut besucht und wurde mit großem Applaus gefeiert.
Weitere Informationen zu den Angeboten der Freien Kunstschule Saarlouis sind auf der Website der Kunstschule zu finden: www.kunstschule-sls.de
Kontakt
-
- Freie Kunstschule im Kreis Saarlouis e.V.
- Picarder Weg 1
- 66740
- Saarlouis-Picard
- Tel: 06831/461122
- Fax: 06831/128124


