HBKsaar leuchtet orange: Zonta Saarlouis setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

24.10.2025

Von: Dr. Brigitte Erbslöh-Möller


Zonta ist ein weltweiter Zusammenschluss von berufstätigen Frauen, der sich weltweit für die Verbesserung der Stellung der Frau in rechtlicher, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht engagiert.



Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht seit 1991 auf die geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam. Die Aktion beginnt am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und endet am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.

„Zonta Says No“ ist seit 2012 das internationale Dach von Zonta International für Aktionen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Diese Kampagne steht im Einklang mit den Zielen der UN-Kommission zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen.

Ziel dieser Aktion ist es, durch orangefarbige Beleuchtung von Gebäuden und symbolische Aktionen weltweit ein sichtbares Zeichen zu setzen.

Im Rahmen dessen wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Gebäude im Raum Saarlouis, Saarbrücken, Neunkirchen und Völklingen orange beleuchtet.

Für dieses Jahr hat der Zonta Club Saarlouis ein besonderes Projekt:
Ihr Mitglied Dr. Brigitte Erbslöh-Möller hat für die Hochschule der  Bildenden Künste Saar (HBKsaar) einen Preis für ein Lichtkunstprojekt ausgelobt.
Die Lichtkunstaustellungen der Modernen Galerie in Saarbrücken von Francois Schwamborn und Daniel Hausig im vergangenen Jahr haben sie begeistert. So wuchs die Idee zu einen Wettbewerb für Lichtkunst an der HBKsaar für eine Fassadengestaltung zum Thema „Orange The World“ –
keine Gewalt gegen Frauen heran.
 
Die Idee für den Lichtkunstpreis wurde von der HBKsaar dankbar aufgenommen. 

Das Projekt wurde als studentischer Wettbewerb mit dem Thema „Gegen Gewalt an Frauen“ vom Zonta Club Saarlouis ausgelobt und beinhaltet eine Lichtinstallation auf die gesamte an der Keplerstraße liegenden Fassade der HBKsaar.

Dank der Unterstützung von Herrn Professor Detlef Hartung wollen wir mit der Auftaktveranstaltung am 25. November 2025 ab 18:00 Uhr vor dem Gebäude der Hochschule der Bildenden Künste Saar ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. An diesem Tag wird der Preis an die drei Gewinner des Wettbewerbs im Foyer der Hochschule überreicht und damit beginnt die diesjährige Aktionswoche Zonta Says No in Saarbrücken. 

Die Teilnehmer sind eingeladen uns an dem Demonstrationszug von der HBKsaar bis zur Modernen Galerie zu begleiten. 

 

 

 


 

Kontakt

  • Kein
    Ansprechpartner