Erste “Tour de Inclusion” / Neuheit am Ökosee Dillingen – Kostenloses Angebot der FBS Saarlouis

03.07.2025

Von: Anette Greis


Zum ersten Mal findet am Freitag, dem 08. August 2025 ab 11:00 Uhr die neu ins Leben gerufene „Tour de Inclusion“ am Ökosee in Dillingen/Saar statt.



Diese besondere Tour möchte ein Zeichen setzen für ein barrierefreies und inklusives Miteinander. Menschen mit und ohne Behinderung erleben gemeinsam eine ökologische Führung. Unter fachkundiger Leitung durch den NABU kann man die Flora und Fauna des Vogelschutzgebietes am Ökosee in Dillingen bestaunen. Man erhält wertvolle Informationen über verschiedene Vogelarten. Auf dem barrierefreien Rundwanderweg um den See werden unterwegs immer wieder kleinere Pausen eingelegt. Diese einzigartige Führung hat das Ziel, einem breiten Publikum – egal, ob mit oder ohne Beeinträchtigung – die Natur am Ökosee in Dillingen näherzubringen und die barrierefreie touristische Erschließung der Region voranzutreiben. Die Dauer der Tour ist für 1,5 Stunden angesetzt, kann jedoch je nach den Wünschen der Teilnehmer angepasst werden. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Die Tour de Inclusion findet statt in Zusammenarbeit zwischen dem NABU Saarlouis/Dillingen-Saar, der Zukunftswerkstatt Saar e.V. und der Familienbildungsstätte Saarlouis. 

Der NABU schützt Lebensräume für Tiere und Pflanzen, die Zukunftswerkstatt Saar e.V. engagiert sich für die barrierefreie Gestaltung unserer Umwelt und die Familienbildungsstätte Saarlouis setzt sich für familienfreundliche und barrierefreie Angebote ein.

Treffpunkt ist der Parkplatz am Ökosee Dillingen, Fischerstraße 193 in 66763 Dillingen/Saar. 

Anmeldungen sind möglich über die Familienbildungsstätte Saarlouis, Tel. 06831-43637 oder unter www.fbs-saarlouis.de (Kurs 102903_FBSSLS) oder die Zukunftswerkstatt Saar e.V. unter kontakt(at)zwsaar.de. 


 

Kontakt

  • Katholische Familienbildungsstätte Saarlouis e.V.
    Ansprechpartnerinnen: Esther Lambert-Rust
    Pädagogische Mitarbeiterin
    Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3
    66740
    Saarlouis
    Tel: 06831/43637

    E-Mail: fbs-sls@t-online.de
    www.fbs-saarlouis.de