Das Abenteuer Schule hat begonnen

10.09.2014

Von: Petra Molitor


Liebevoll gestaltete Schultüten, perfekt gepackte Ranzen, ein feierlicher Rahmen, aber auch aufgeregtes Bauchgrummeln, bange Blicke und die ein oder andere vergossene Träne: in Saarlouis wurden in diesem Jahr insgesamt 291 ABC-Schützen in die Schulgemeinschaften aufgenommen. Wie in jedem Jahr gab es eine zentrale Einschulungsfeier, diese fand 2014 in der Grundschule Römerberg in Roden statt. 80 Kinder samt Eltern, Geschwistern und weiteren Familienangehörigen wurden in der Kulturhalle von Schulleiterin Yvonne Notzon und Bürgermeisterin Marion Jost begrüßt.



Endlich geht es los: Schulstart in der Römerbergschule in Roden. Fotos: Petra Molitor

BILDERGALERIE: Öffnen durch Klick auf ein Bild.

Nach einem gemeinsamen Wortgottesdienst begann der „Ernst des Lebens“ für die frischgebackenen Schüler. „Ich begrüße euch herzlich an der Römerbergschule. Ihr seid hier niemals alleine: Das Kollegium, eure Klassenkameraden und Patenschüler sind immer für euch da. Wir werden jetzt fortführen, was in der Vorschule begonnen wurde. Das ganze Leben ist ein Lernen, wir werden zusammen viel Neues, Spannendes entdecken und eine Menge Spaß haben“, sagte die Direktorin. „Genießt diese wunderbare Zeit. Sie geht leider viel zu schnell vorbei“, richtete auch Bürgermeisterin Marion Jost das Wort an die Erstklässler. Gleichzeitig forderte sie die Eltern auf, sich beispielsweise über die Teilnahme an Elternabenden und die Mitarbeit in der Elternvertretung aktiv in das Schulleben einzubringen. „In der Römerbergschule und allen anderen Saarlouiser Schulen wird hervorragende Arbeit geleistet, breitgefächerte Angebote für Kinder und Eltern sind vorhanden, nutzen sie sie bitte“, sagte sie.


Nach den einleitenden Worten und einem Liedbeitrag der älteren Schüler wurden die Mädchen und Jungen ihren jeweiligen Klassen zugeteilt. Außerdem erhielten sie von der Bürgermeisterin, der städtischen Kinderbeauftragten Corinna Bast und dem Leiter des Amtes für Familien, Soziales, Schulen und Sport, Harry Berwanger, eine Mappe der Kreisstadt Saarlouis mit vielen Informationen und kleinen Geschenken. Anschließend absolvierten die Kinder ihre erste Schulstunde, während ihren Familien bei einem kleinen Imbiss im Schulgarten Gelegenheit zum Entspannen und Gedankenaustausch geboten wurde.

 

 


 

Kontakt

  • Pressestelle Kreisstadt Saarlouis
    Großer Markt 1
    66740
    Saarlouis
    Tel: 06831/443-243; -242; -241
    Fax: 06831/443-495
    E-Mail