Saarlouiser Aktivistinnen

Aktivistinnen und Feministinnen spielten in der Geschichte der Kreisstadt Saarlouis und ihrer Stadtteile in den vergangenen Jahrhunderten in vielfältiger Art und Weise eine wesentliche Rolle. Ob in Politik, gesellschaftlichem Engagement oder Charity, die Saarlouiser Aktivistinnen und Feministinnen haben wegweisende Entscheidungen in der Saarlouiser Stadtpolitik und Gesellschaft herbeigeführt, die es kennenzulernen gilt.

In einer zweistündigen Exkursion durch die Innenstadt von Saarlouis werden Feministinnen und Aktivistinnen des 19. und 20. Jahrhunderts mit ihren Leistungen und Errungenschaften für die Saarlouiser Stadtgesellschaft vorgestellt, die ihrer Zeit bereits weit voraus waren.

Die alternative Stadtführung kann auch von Gruppen gebucht werden (Gebühr: 75 Euro). 

  • Analoge Führungen: Informationen zu Terminen siehe www.fbs-saarlouis.de 
  • Digitaler Rundgang: Link folgt
  • Referentin: Emmanuelle Durand-Block (weitere Infos folgen noch) 
 

Ansprechpartnerin

Dr. Claudia Wiotte-Franz
Geschäftsführerin der „Frauen im Saarlouiser Familienbündnis“  

Tel:    06831/6989014
E-Mail: Wiotte-Franz(at)saarlouis.de