Herzlich Willkommen
Das lokale „Bündnis für Familie Saarlouis“ ist ein Zusammenschluss von Familien, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden, Vereinen, Initiativen sowie der Stadt Saarlouis. Die Akteure im lokalen Bündnis für Familie Saarlouis versuchen u.a. Lösungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu entwerfen, Ideen für eine familienfreundliche Verkehrspolitik zu entwickeln sowie das bürgerliche Engagement zu stärken.
Idee der Initiative ist es, die Lebensbedingungen von Familien direkt in ihrem Lebensumfeld zu verbessern, das heißt vor Ort in der Kommune. Das lokale Bündnis für Familie Saarlouis bildet die strukturelle Basis, erfolgreich neue Partnerschaften ins Leben zu rufen und die familienfreundliche Politik am Ort selbst gestalten.
Familie im Wandel
Unter dem Begriff „Familie“ verstehen wir die so genannte Kernfamilie, bestehend aus Vater, Mutter und deren Kindern. Noch immer ist in den westlichen Gesellschaften dies das vorherrschende Modell. »weiterlesen
News & Aktuelles
Rückblick auf die Vernissage – Ernst Alt zum 90. Geburtstag
Erfolgreiche Eröffnung der umfassenden Werkschau von Ernst Alt in der Ludwig Galerie Saarlouis. »weiterlesen
Ältere Menschen treffen Kunst
Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Ältere Menschen treffen Kunst“. Zum Start lud das Saarlouiser Familienbündnis erneut ältere Menschen...»weiterlesen
Aktionsplan Armutsbekämpfung sowie Wohnungslosenbericht des Landes vorgestellt
Bürgermeister Carsten Quirin konnte die Mitglieder der Netzwerke Wohnungslosigkeit sowie Armut, Gesundheit und soziale Teilhabe der...»weiterlesen
Zonta-Flohmarkt „Fraaleitszeich“ geht in die 8. Runde
Der beliebte Frauenflohmarkt findet wieder wie gewohnt im Frühjahr statt. Am 9. März 2025 gibt es ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr alles, was...»weiterlesen
Kunstkalender 2025 des Kunst Forum Saarlouis ab sofort in der Ludwig Galerie Saarlouis erhältlich
Am Sonntag, 29. September, stellte das Kunst Forum Saarlouis im Haus Saargau in Gisingen seine Kalenderbilder sowie den neuen Kunstkalender...»weiterlesen
Kooperationsveranstaltungen mit der FBS und VHS für das erste Halbjahr 2025