Herzlich Willkommen
Das lokale „Bündnis für Familie Saarlouis“ ist ein Zusammenschluss von Familien, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden, Vereinen, Initiativen sowie der Stadt Saarlouis. Die Akteure im lokalen Bündnis für Familie Saarlouis versuchen u.a. Lösungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu entwerfen, Ideen für eine familienfreundliche Verkehrspolitik zu entwickeln sowie das bürgerliche Engagement zu stärken.
Idee der Initiative ist es, die Lebensbedingungen von Familien direkt in ihrem Lebensumfeld zu verbessern, das heißt vor Ort in der Kommune. Das lokale Bündnis für Familie Saarlouis bildet die strukturelle Basis, erfolgreich neue Partnerschaften ins Leben zu rufen und die familienfreundliche Politik am Ort selbst gestalten.
Familie im Wandel
Unter dem Begriff „Familie“ verstehen wir die so genannte Kernfamilie, bestehend aus Vater, Mutter und deren Kindern. Noch immer ist in den westlichen Gesellschaften dies das vorherrschende Modell. »weiterlesen
News & Aktuelles

Papa-Kind-Abenteuertag - Angebot der FBS
Neugier - Spannung – Abenteuer ! Papas verbringen aktive Zeit mit ihren Kindern (ab 5 Jahren). Gemeinsam löst man Rätsel und Aufgaben in...»weiterlesen

Künstliche Intelligenz - Lehrstunde für Senioren bei der FBS
„Künstliche Intelligenz (Abkürzung: KI) und Senioren – wie passt das zusammen?“, mag man sich fragen. Doch für die digitale Teilhabe werden...»weiterlesen

Weil GEMEINSAM die beste Zeit ist! - Angebote der FBS
Weil GEMEINSAM die beste Zeit ist! Dies gilt insbesondere für Familien. Junge Familien suchen oft passende Angebote, die ihren besonderen...»weiterlesen

Tai-Chi-Treff FBS Saarlouis – ab Mai wieder draußen!
Die Familienbildungsstätte Saarlouis bietet seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit der Seniorenmoderatorin der Stadt Saarlouis einen...»weiterlesen

Den Kopf fit halten - Gedächtnistraining bei der FBS
Jeder weiß, dass es wichtig ist, regelmäßig seinen Körper in Bewegung zu halten, um fit und gesund zu bleiben. Doch auch die geistige...»weiterlesen
Kooperationsveranstaltungen mit der FBS und VHS für das erste Halbjahr 2025