Fahrzeugspende für Saarlouiser Familienarbeit
10.12.2013
Von: Julia Koenig / Sascha Schmidt
Einen neuen Peugeot 208 spendeten Volksbank SaarWest und Sparverein Saarland dem „Lokalen Bündnis für Familie“ in der Kreisstadt Saarlouis. Das Fahrzeug wird insbesondere für den Seniorenbesuchsdienst eingesetzt.

Bürgermeister Klaus Pecina (rechts) nimmt den symbolischen Schlüssel des neuen Peugeots für das Lokale Bündnis für Familie entgegen von Edgar Soester, Vorstandssprecher der Volksbank SaarWest sowie Vorstandsmitglied des Sparvereins Saarland e.V. Mit dabei: Vertreterinnen und Vertreter von Stadt, Lokalem Bündnis und Sparverein Saarland. Foto: Sascha Schmidt
„Mit dem Fahrzeug können wir unsere Arbeit intensivieren und mehr Menschen erreichen, als es jetzt möglich ist“, sagte Bürgermeister Klaus Pecina. Das unterstrich auch Carina Schweitzer, Leiterin des Seniorenbesuchsdienstes: „Wir versuchen Barrieren abzubauen und Zugänge zu schaffen für Seniorinnen und Senioren, die im Alltag eingeschränkt sind – das Fahrzeug eröffnet uns dazu neue Möglichkeiten.“
Unter dem Motto „Helfen mit Herz“ überreichte Edgar Soester, Vorstandssprecher der Volksbank SaarWest sowie Vorstandsmitglied des Sparverein Saarland e.V., gemeinsam mit Stefanie Stein vom Sparverein Saarland und Lothar Heitz von der Peugeot Commerce GmbH, der Kreisstadt Saarlouis offiziell die Schlüssel zu einem neuen Peugeot 208 im Volksbanken-Design.
Das Spendenfahrzeug wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde von Bürgermeister Klaus Pecina, Harry Berwanger, Amtsleiter für Familien, Soziales, Schulen und Sport der Stadt Saarlouis sowie Ulrich Plewka vom Verein „Miteinander der Generationen“ und der Leiterin des Seniorenbesuchsdienstes, Carina Schweitzer, in Empfang genommen.
Als Bank aus der Region ist es für die Volksbank SaarWest wichtig, dass Hilfe dort ankommt, wo sie in der Region benötigt wird. So freut sich die Bank gemeinsam mit dem Sparverein Saarland e.V. in der Vorweihnachtszeit die Arbeit des „Lokalen Bündnisses für Familie“ durch das Spendenfahrzeug angemessen unterstützen und würdigen zu können. „Dies ist auch eine Wertschätzung dessen, was Sie mit Ihrer Arbeit täglich leisten“, sagte Soester mit Blick auf die Arbeit des Lokalen Bündnisses.
Ermöglicht wurde die Spende auf vier Rädern nicht zuletzt durch die Kunden der Volksbank SaarWest, die sich auch in diesem Jahr durch den Kauf von Gewinnlosen des Sparvereins für eine stattliche Spendensumme engagiert haben, die Menschen und Einrichtungen im Saarland zu Gute kommt, die auf Solidarität angewiesen sind.
Seit 1967 bietet der Sparverein Saarland e.V. nun die beliebte Kombination aus Sparen und Gewinnen an, bei der 25 Prozent des Spieleinsatzes für gemeinnützige Zwecke aufgewendet werden und so dafür sorgen, dass Gewinn-Sparen für soziale Einrichtungen aus dem Saarland zum echten „Glücksfall“ wird.
Kontakt
-
- Pressestelle Kreisstadt Saarlouis
- Großer Markt 1
- 66740
- Saarlouis
- Tel: 06831/443-243; -242; -241
- Fax: 06831/443-495